70 Jahre SEAT – wir feiern, Sie profitieren!
Zum 70 Jahre Jubiläum von SEAT können Sie von einem attraktiven 0.7% Leasing-Zins oder von einer Jubiläumsprämie profitieren. SEAT verlost zudem drei Wellness-Weekends im Schlosshotel Zermatt. Hier geht es zu den Angeboten und zum Wettbewerb:
Die Erfolgsgeschichte begann 1950
Vor 70 Jahren begann die aufregende Reise der heute weltweit bekannten spanischen Automarke: 1950 wurde SEAT gegründet – und machte ganz Spanien innerhalb kurzer Zeit mobil. Seitdem hat das Unternehmen immer wieder seine Wandlungsfähigkeit unter Beweis gestellt und gezeigt, wie schnell und flexibel ein Grossunternehmen auf neue Entwicklungen reagieren kann. Das jüngste Beispiel ist die Corona-Krise: Trotz des Produktionsstopps liefen die Montagelinien bei SEAT weiter und fertigten vorübergehend mechanische Beatmungshilfen statt Fahrzeugteilen, um Engpässe im Gesundheitswesen abzufangen.
Sein erstes Produktionswerk in der Zona Franca bei Barcelona eröffnete SEAT im Jahr 1953. Anfänglich wurden am Tag fünf Fahrzeuge des Modells SEAT 1400 gefertigt. Über die nächsten 40 Jahre liefen hier aber auch die Ikonen der Marke wie der SEAT 600 oder der SEAT 127 vom Band. Im Jahr 1993 zog die Produktion in ein neues, grösseres und moderneres Werk in Martorell um.


Insgesamt hat SEAT in 70 Jahren mehr als 19 Millionen Fahrzeuge hergestellt. Die Entwicklung des Automobilherstellers verlief dabei in allen Bereichen exponentiell – von der Konstruktion über die Produktion bis hin zum Exportvolumen. Heute werden in drei Minuten so viele Fahrzeuge produziert wie früher an einem ganzen Tag. Und während die Wartezeit auf einen SEAT 600 in den 1950er-Jahren noch bei zwei Jahren lag, ist es heute möglich, das neue Auto innerhalb von wenigen Tagen mit nach Hause zu nehmen.

Von Anfang an stand der Name SEAT für Entwicklung und Modernisierung. Stets wurden die Fahrzeuge ganzheitlich betrachtet und optimiert. Im Laufe der Zeit entstanden so ausgeklügelte technische Neuerungen wie die hochmodernen Sicherheitssysteme oder die fortschrittlichen Konnektivitätslösungen der heutigen Fahrzeuge. Darüber hinaus engagiert sich SEAT mit seiner Elektro-Offensive für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Mobilität. SEAT hält einige Überraschungen bereit: Es werden attraktive neue Elektro- und Plug-in-Hybrid-Modelle erhältlich sein. Dazu gehören die neue Produktfamilie des SEAT Leon mit verschiedenen Hybrid-Antriebsversionen, der SEAT Tarraco PHEV sowie der CUPRA Formentor, der auch als elektrische Plug-in-Hybrid-Variante verfügbar sein wird. Zudem wird ein zweites rein elektrisches Fahrzeug eingeführt: der SEAT el-Born.